Führung für Führungskräfte
Was kommt? Was bleibt?
Die Anforderungen an Führungskräfte haben sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Faktoren wie demographische Entwicklung, Digitalisierung, Projektorganisationen und der Wunsch nach sinnstiftender Tätigkeit erfordern neue Führungsansätze. Klassische Hierarchien weichen zunehmend flexiblen und agilen Strukturen, die sowohl Stabilität als auch Anpassungsfähigkeit ermöglichen.
HERAUSFORDERUNGEN DER NÄCHSTEN JAHRE
Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, eine Balance zu schaffen zwischen Effizienz, Flexibilität und Mitarbeiterorientierung.
HERAUSFORDERUNGEN DER FÜHRUNG
„Die Führungskräfte sind Symptomträger eines laufenden gesellschaftlichen Veränderungsprozesses.“
In der heutigen VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) sehen sich Führungskräfte drei wesentlichen Herausforderungen gegenüber: