Interviews/Vorträge
„Wir erleben große Fantasielosigkeit in Unternehmen“ | Podcast-Interview mit Rudolf Kast
Ein Interview mit Rudolf Kast mit WisR Talks. Wie können wir den demografischen Wandel proaktiv gestalten? Unternehmen müssen sich mit der Demografiepolitik auseinander setzen – so zum Beipiel auch mit flexbilen Arbeitszeiten, lebenslangem Lernen und medizinischem Fortschritt: Wir werden älter und gleichzeitig besser. | Zu den WisR Talks Podcasts |
Neue Arbeitswelten | Interview mit Rudolf Kast
„Neue Arbeitswelten – Die „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ hilft beim Wandel der Unternehmens- und Führungskultur“ Ein Interview mit Rudolf Kast mit der Regio Report, IHK Südlicher Oberrhein |
Download |
Mit Personalmanagement-Instrumenten die Krise meistern | Interview mit Rudolf Kast
„Mit Personalmanagement-Instrumenten die Krise meistern“ Ein Interview mit Rudolf Kast von Pascal Frai von der Dortmunder Hafen AG |
Demografiestrategien in Unternehmen
Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden des Demografie-Netzwerks (ddn), Rudolf Kast
4/22/2014 | |
Old Work ist Vergangenheit – Interview im Magazin Kontakt der VSE-Gruppe
Alt war gestern. Wie wir künftig arbeiten wollen.
4/2/2014 | |
Bewegen- nicht nur zur Kantine
Ältere Mitarbeiter haben andere Ansprüche an den Bu?roarbeitsplatz als ihre jüngeren Kollegen. Rudolf Kast, Vorsitzender des Demografienetzwerks, erklärt, mit welchen Maßnahmen Ältere im Unternehmen länger fit und motiviert bleiben.
3/21/2014 | |
Unternehmertag Personal: Generationenorientiertes Personalmanagement
2014 | Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen, 02.04.2014 |
Human Economy – Substainable Resource Management of an again workforce
Human Economy – Substainable Resource Management of an again workforce, in: SRH-Hochschule Berlin, 20.-21.02.2014
2014 | SRH-Hochschule Berlin, 20.-21.02.2014 |
Employer Branding – Sich als atraktiver Arbeitgeber präsentieren
Employer Branding – Sich als atraktiver Arbeitgeber präsentieren, in: IHK Südlicher Oberrhein in Freiburg, 04.02.2014
2014 | IHK Südlicher Oberrhein in Freiburg, 04.02.2014 |