PERSONALDIAGNOSTIK IM RECRUITMENT UND IN DER FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
PERSONALDIAGNOSTIK IM RECRUITMENT UND IN DER FÜHRUNGSKRÄFTEENTWICKLUNG
PERSONALDIAGNOSTIK IM RECRUITMENT UND IN DER FÜHRUNGSKRÄFTE- ENTWICKLUNG
Psychologische Persönlichkeitsdiagnostik erlaubt mittels standardisierter Selbstauskunft eine systematische Analyse der Verhaltenseigenschaften einer Person, ihrer Bedürfnisse und Motivationsstruktur. Verfahren wie die Verhaltens-Profil-Analyse (VPA) von Thomas International, oder der BIP (Bochumer Inventar zur Berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) wurden speziell für den Arbeitskontext entwickelt und erlauben eine umfassende Analyse der Eigenschaften einer Person in Bezug auf ihre Arbeit und ihren Arbeitsstil. Somit stellen diese Verfahren ein wertvolles Werkzeug zur Identifikation der Ressourcen und Entwicklungspotenziale Ihrer potenziellen neuen Fach- und Führungskräfte dar und unterstützen die Auswahl und Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte.


Psychologische Persönlichkeitsdiagnostik erlaubt mittels standardisierter Selbstauskunft eine systematische Analyse der Verhaltenseigenschaften einer Person, ihrer Bedürfnisse und Motivationsstruktur. Verfahren wie die Verhaltens-Profil-Analyse (VPA) von Thomas International, oder der BIP (Bochumer Inventar zur Berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung) wurden speziell für den Arbeitskontext entwickelt und erlauben eine umfassende Analyse der Eigenschaften einer Person in Bezug auf ihre Arbeit und ihren Arbeitsstil. Somit stellen diese Verfahren ein wertvolles Werkzeug zur Identifikation der Ressourcen und Entwicklungspotenziale Ihrer potenziellen neuen Fach- und Führungskräfte dar und unterstützen die Auswahl und Weiterentwicklung Ihrer Führungskräfte.

WAS KANN PERSÖNLICHKEITSDIAGNOSTIK LEISTEN?
Mit der systematischen Persönlichkeitsdiagnostik können Ressourcen, Verhaltenstendenzen und Entwicklungspotenziale einer Person identifiziert und systematisch dargestellt werden. Bei der Personalauswahl ist die Persönlichkeitsdiagnostik ein wertvoller Baustein, um eine Passung zwischen den Anforderungen der Position im Unternehmen und den Ressourcen und Entwicklungspotentialen Ihrer potentiellen neuen Fach- und Führungskräfte zu schaffen. Beim Coaching kann die Persönlichkeitsdiagnostik den Prozess der persönlichen Weiterentwicklung als Impulsgeber bereichern. Die Persönlichkeitsdiagnostik kann somit bei der Personalauswahl und -entwicklung gewinnbringend eingesetzt werden.

WAS KANN PERSÖNLICHKEITS- DIAGNOSTIK LEISTEN?
Mit der systematischen Persönlichkeitsdiagnostik können Ressourcen, Verhaltenstendenzen und Entwicklungspotenziale einer Person identifiziert und systematisch dargestellt werden. Bei der Personalauswahl ist die Persönlichkeitsdiagnostik ein wertvoller Baustein, um eine Passung zwischen den Anforderungen der Position im Unternehmen und den Ressourcen und Entwicklungspotentialen Ihrer potentiellen neuen Fach- und Führungskräfte zu schaffen. Beim Coaching kann die Persönlichkeitsdiagnostik den Prozess der persönlichen Weiterentwicklung als Impulsgeber bereichern. Die Persönlichkeitsdiagnostik kann somit bei der Personalauswahl und -entwicklung gewinnbringend eingesetzt werden.
WAS IST UNSER SPEZIELLES ANGEBOT?
Einsatz standardisierter Testverfahren, insbesondere die Verhaltens-Profil-Analyse (VPA) nach Thomas International:
WAS IST UNSER SPEZIELLES ANGEBOT?
Einsatz standardisierter Testverfahren, insbesondere die Verhaltens-Profil-Analyse (VPA) nach Thomas International:


Dr. Bettina Schwörer studierte mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg. Nach Forschungsaufenthalten an der New York University promovierte und lehrte sie in Hamburg zum Thema Motivation und Selbstregulation. Seit der Promotion berät sie Unternehmen dabei datenbasierte Entscheidungen zu treffen.


Dr. Bettina Schwörer studierte mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Hamburg. Nach Forschungsaufenthalten an der New York University promovierte und lehrte sie in Hamburg zum Thema Motivation und Selbstregulation. Seit der Promotion berät sie Unternehmen dabei datenbasierte Entscheidungen zu treffen.