𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴𝘀 𝗹𝗮𝗻𝗴𝗲𝘀 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲, 𝗺𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴𝘀 𝗯𝗹𝗮𝘂 𝗺𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻?
So zugespitzt läuft gerade die Debatte um hohe Fehlzeiten und die Diskussion um einen unbezahlten Karenztag in Deutschland.
Ist das, wie teilweise geschrieben wird, Klassenkampf von oben oder der Einstieg in eine notwendige Kappung des Vollkaskostaates?
Leute, Leute, bleibt mal auf dem Teppich und richtet den Blick auf Fakten und Empfehlungen.
Streitthema Nr. 1: Nur in Deutschland leisten wir uns den Luxus der Entgeltfortzahlung ab dem 1. Krankheitstag!
Das mag gesetzlich stimmen, aber in allen europäischen Ländern übernehmen die Arbeitgeber in den ersten Tagen von gesetzlichen Karenzzeiten den Ausfall. Als die Regierung Kohl vor 30 Jahren schon einmal die Entgeltfortzahlung am ersten Tag per Gesetz kappte, blieb dies aufgrund anderslautender tariflicher Regelungen ohne Wirkung.
Streitthema Nr. 2: Die Position des Arbeitgebers hat sich verschlechtert.
Stimmt, weil er im Zweifel trotzdem weiterzahlen muss und er sehr konkrete Auskunftsansprüche zur Überprüfung einer relevanten Arbeitsunfähigkeit vortragen muss. Zudem hat sich mit der Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung im Januar 2023 und der telefonischen Krankmeldung seit Dezember 2023 die Situation verschärft.
Die Lösung für alle Arbeitgeber: Schaut intensiv auf Eure Arbeitsorganisation.
➡️ Welche Arbeitsbedingungen machen krank?
➡️ Welche Arbeitnehmer:innen sind über- oder unterfordert?
➡️ Wer ist richtig oder falsch eingesetzt?
➡️ Wie gut ist der Teamspirit?
➡️ Habt ihr die Teamuhr gestellt und ist den Teams klar, woran sie gemeinsam arbeiten, was ihr gemeinsamer Erfolg ist?
➡️ Gibt es gemeinsame Gespräche über die Belastungen im Team bei Fehlzeiten?
➡️ Gibt es Unterstützung im Team, von Führungskräften, vom Top-Management?
➡️ Seid ihr nah genug dran an der Ursachenforschung?
➡️ Gibt es Krankenrückkehrgespräche mit klaren Vereinbarungen und To Do’s?
Hört sich aufwendig an?
Ja, ist es auch, aber die einzige Lösung, erfahrene Personalkolleg:innen und Manager werden mir zustimmen.
Wenn nicht, bitte melden!