Aktuelle Tik Tok Trends der Gen Z:

𝗞𝗲𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 „𝗔𝗰𝘁 𝗬𝗼𝘂𝗿 𝗪𝗮𝗴𝗲“?

Letzte Woche erschien mein Beitrag zur generationenübergreifenden Zusammenarbeit (Link in den Kommentaren). Diese Woche schauen wir nochmal auf spezielle Tik Tok Trends der Generation Z.

Bei Hashtag#ActYourWage zeigen Arbeitnehmende, insbesondere aus der Gen Z, dass sie ihre Arbeitsleistung und ihr Engagement an ihre Bezahlung anpassen. Kein Überstunden-Bonus oder zusätzliche Aufgaben, wenn das Gehalt nicht stimmt! 🎯 Frei nach dem Motto: „𝗙ü𝗿 𝗺𝗲𝗵𝗿 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲 𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗯𝗲𝘇𝗮𝗵𝗹𝘁!“

https://lnkd.in/e_i7cWVS

Dieser Trend hebt die Wichtigkeit fairer Bezahlung und einer gesunden Work-Life-Balance hervor. Aber was bedeutet das für Unternehmen und den Arbeitsmarkt?

📱 𝗧𝗶𝗸𝗧𝗼𝗸 und Co. spielen eine Schlüsselrolle bei der Entstehung und Verbreitung dieser Trends. Sie sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch wichtige berufliche Informationsquellen. Die Themen dahinter sind aber durchaus ernst.

So wie auch bei diesen zwei Themen:

Hashtag#Quiet Quitting: Innere Kündigung (der Zustand, in dem man innerlich bereits gekündigt hat)
https://lnkd.in/esufW85V

Hashtag#Career Cushioning: Der Plan B (Arbeitnehmende beschäftigen sich permanent mit dem Plan B und halten sich neue Karrieremöglichkeiten offen, sei es durch gespeicherte Stellenangebote, Weiterbildungen oder Nebentätigkeiten)
https://lnkd.in/em_h3-BV

💬 Wie sieht es bei Ihnen aus?

Haben Sie schon mal einen Hashtag#Bare Minimum Monday ausprobiert? Heute, am 04.11.24 ist eine gute Gelegenheit.

Hashtag#BareMinimumMonday: Der Trend an einem Montag (dem anstrengendsten Tag der Woche) nur das absolute Minimum zu tun. Um Kraft für den Rest der Woche zu haben.

https://lnkd.in/e_i7cWVS